Die Auswahl des richtigen Lagerregalsystems kann die Lagervorgänge rationalisieren, die Sicherheit verbessern und Platz und Kosten sparen. Darüber hinaus maximiert es die Raumausnutzung, beschleunigt den täglichen Betrieb, reduziert Arbeitszeit und Stress und schützt Waren vor Beschädigungen.
Sie sollten mit einer klaren Analyse Ihres Inventars beginnen . Überlegen Sie, was Sie lagern, welche Artikel sich bewegen und oft versenden . Schwere Güter benötigen stabile Palettenregale, um sicher zu bleiben. Leichte Gegenstände eignen sich besser für flexible Regalsysteme. Art, Größe und Warenfluss sind entscheidend. Wenn Ihre Güter schnell transportiert werden, muss auch der Zugriff einfach sein.
Ihre Raumaufteilung und Ihr Arbeitsablauf bestimmen den endgültigen Plan. Manche Systeme sparen zwar Platz , können aber den Zugriff verlangsamen . Andere helfen den Mitarbeitern, Waren schneller zu kommissionieren und zu verladen. Sie benötigen ein Regalsystem, das sich an die Arbeitsweise Ihres Teams anpasst. Wenn Ihr Lagerbestand mit der Zeit wächst, muss das System mitwachsen können, um sowohl aktuelle als auch zukünftige Anforderungen effizient zu erfüllen, einen reibungslosen Betrieb aufrechtzuerhalten und die Lagerkapazität zu maximieren.
Lassen Sie uns über die entscheidenden Schritte bei der Auswahl des idealen Lagerregalsystems für Ihren Betrieb sprechen.
Bevor Sie Regale auswählen, sollten Sie Ihren Lagerbestand genau unter die Lupe nehmen. Es ist wichtig, Größe, Gewicht und Form jedes Artikels zu kennen. Für sperrige Güter benötigen Sie robuste Regale, die die Last tragen können. Für kleinere oder empfindliche Gegenstände sollten Sie Regale verwenden, die alles übersichtlich und leicht erreichbar halten.
Es ist wichtig zu wissen, wie schnell sich die Waren bewegen. Schnelldrehende Waren müssen in der Nähe von Laderampen gelagert werden . Palettenregale, die eine schnelle Artikelauswahl ermöglichen, eignen sich am besten für Versand und Kommissionierung. Hochdichte Lagerregale eignen sich für die Lagerung schnelldrehender Artikel .
Prüfen Sie unbedingt, ob Sie bestimmte Artikel anders handhaben müssen. Manche Produkte erfordern Belüftung , Temperaturkontrolle oder Sicherheitsschlösser. Gut gewählte Regale schützen Ihr Lager vor Gefahren und verkürzen die Handhabungszeit . Sie verhindern, dass Produkte verspätet eintreffen oder beschädigt werden.
Der erste Schritt zur Optimierung Ihres Lagers besteht darin, die gesamte nutzbare Fläche zu messen. Dazu gehören die Höhe des Erdgeschosses, die Gangbreite und der Mindestraumbedarf für die Bewegung der Mitarbeiter. So erhalten Sie eine klarere Vorstellung davon, welche Regale für Ihre Anforderungen am besten geeignet sind. So vermeiden Sie Fehler, die Platz verschwenden oder den Arbeitsablauf stören.
Um die Lagerkapazität zu maximieren, sollten Sie Ihre Waren an den Wänden bis zur Decke platzieren. Um die Lagerkapazität weiter zu erhöhen, können Sie Zwischengeschosse hinzufügen. Hochregalsysteme ermöglichen Ihnen eine effiziente Nutzung des vertikalen Raums und sparen Ihnen die Kosten für eine Lagererweiterung.
Berücksichtigen Sie bei der Gestaltung Ihres Lagerlayouts die Ganganordnung und den Gabelstaplerverkehr. Regalsysteme, die einen einfachen Zugang erfordern, eignen sich am besten für breitere Gänge, während schmalere Gänge besser für Einfahr- oder Verschieberegale geeignet sind. Ziel ist ein Layout, in dem Arbeit und Lagerung reibungslos koexistieren und alles leicht zu bedienen und zugänglich ist.
Nicht alle Produkte eignen sich für denselben Regaltyp . Die meisten schweren Artikel benötigen stabile und langlebige Palettenregale aus Stahl. Für ausgewählte Artikel eignen sich Regale besser . Das Design Ihres Regals sollte sowohl den Abmessungen als auch den Handhabungsanforderungen Ihrer Produkte entsprechen .
Produkte mit unregelmäßigen Formen oder einem höheren Beschädigungsrisiko erfordern möglicherweise maßgeschneiderte Lagerregallösungen . Beispielsweise sollten zerbrechliche Güter auf Gitterrosten oder mit zusätzlichen Schutzstangen gelagert werden. So ist das Inventar beim Be- und Entladen geschützt .
Richten Sie das Regaldesign an der Produktnachfrage und dem Verkaufszyklus aus. Schnelldrehende Waren sollten an leicht zugänglichen Orten gelagert werden. Langsamer drehende Artikel eignen sich besser für Lagerbereiche mit hoher Dichte. Durch die Reduzierung unnötiger Handhabungen und die Optimierung der Abrufgeschwindigkeit wurden sowohl die Sicherheit als auch die Effizienz verbessert .
Der Lagerfluss zeigt Ihnen den täglichen Warenfluss in und aus Ihrem Unternehmen. Für schnell umgeschlagene Produkte eignen sich selektive Palettenregale oder Weitspannregale. Mit diesen Systemen haben alle Mitarbeiter sofortigen Zugriff auf jede Lagereinheit.
Wenn Sie eine kleine Anzahl von Produkttypen in großen Mengen handhaben, sind Einfahr- oder Einschubregale die beste Wahl. Sie nutzen tiefe Gänge, um dem Geschäft mehr Lagerfläche zu bieten. Durch die Verengung der Gänge schaffen Sie mehr Paletten im Lager.
Wenn Ihr Unternehmen viele Auftragsumsätze verzeichnet, versuchen Sie es mit automatisierten Lösungen. Die Handhabung großer Mengen ist mit der AS/RS-Technologie einfach und schnell. Dadurch werden weniger Mitarbeiter benötigt und die Bestandsverfolgung wird einfacher.
Bevor Sie sich für ein Regalsystem entscheiden, sollten Sie Ihren Lagerbereich untersuchen. Prüfen Sie die Breite des Lagerbodens, die Deckenhöhe und die Breite der Gänge. So wählen Sie Systeme aus, die weder zusätzlichen Platz beanspruchen noch Ihre Bewegungsfreiheit einschränken.
Nutzen Sie den verfügbaren Platz optimal aus, indem Sie Regale oder Zwischengeschosse errichten. Diese Lagerregallösungen bieten Ihnen mehr Lagerraum, ohne zusätzliche Stellfläche zu beanspruchen. Bei Platzmangel wählen Sie Schmalgangregale für einen einfachen und übersichtlichen Zugriff.
Planen Sie auch die Route der Mitarbeiter oder Gabelstapler zwischen den Regalen. Eine gut organisierte Bauplanung sorgt für einen termingerechten Bauablauf und erhöht die Sicherheit. Wählen Sie Regale, die zum täglichen Arbeitsablauf Ihrer Mitarbeiter im Lager passen.
Möglicherweise stellen Sie fest, dass Ihr heutiger Lagerbedarf nicht dem von morgen entspricht. Aus diesem Grund sollten Unternehmen flexible Regalsysteme wählen. Mit einer modularen Website können Sie Ihre Website durch Hinzufügen, Entfernen oder Ändern von Abschnitten anpassen.
Steigt die Anzahl Ihrer Produkte, benötigen Sie flexiblere Regale. Flexibilität bieten Ihnen verstellbare Regale, stapelbare Regale oder verschraubte Einheiten. So sparen Sie Geld und vermeiden Unterbrechungen bei der Expansion Ihres Unternehmens.
Flexible Systeme sind nützlich, wenn Sie Lagerbestände oder Lagerräume nur für kurze Zeit verwalten müssen. Sie müssen Ihr Design nicht neu gestalten, um auf Änderungen vorbereitet zu sein. So ist sichergestellt, dass Ihr Lagerraum auch in Zukunft noch viele Jahre lang genutzt werden kann.
Jedes Produkt benötigt eine spezielle Regalstärke. Schwere Lasten sollten in Regalen aus stabilem Stahl mit Sicherheitsschlössern gelagert werden. Kleine bis mittelgroße Gegenstände eignen sich am besten für Regale mit Bolzen oder großen Spannweiten.
Überprüfen Sie die Abmessungen, Form und das Gewicht der einzelnen Kartons. Für größere Güter benötigen Sie tiefere oder breitere Regale. Einheitliche Produkte eignen sich für die Lagerung in Einfahr- und Einschubregalen.
Mit dem richtigen Regaltyp bleiben Ihre Produkte sicher und Ihre Mitarbeiter sind weniger gefährdet. Bei Everunion erhalten Sie Regale in jeder Größe und jedem Gewicht, die am besten zu Ihren Waren passen.
Ihr Zugriff auf die Produkte entscheidet über die richtige Regallösung. Mit Palettenregalen können Sie Artikel schnell bewegen und dabei selbst entscheiden, was Sie auf jedem Regalfeld lagern möchten. Langsam bewegte Gegenstände, wie z. B. Lagerware, eignen sich hervorragend für die dichte Lagerung in doppeltiefen Regalen und Einfahrregalen.
Wenn täglich mehrmals Produkte entnommen werden, eignen sich offene Regale am besten. Wenn Sie viel lagern, aber nicht viel bewegen müssen, sind kompakte Regale die bessere Wahl. Das schont die Umwelt und hilft Ihnen, Ihre Lebensmittel ordentlich zu lagern.
Gestalten Sie Ihr System so, dass es den Transport Ihrer Produkte widerspiegelt. So laufen die Abläufe reibungslos und Sie verlieren weniger Zeit mit der Produktsuche.
Die Regale, die Sie heute installieren, sollten auch in Zukunft für Ihr Lager geeignet sein. Wenn sich Lagerbestände oder Produkte verschieben, muss Ihr Lagerraum entsprechend angepasst werden. Flexible Regale ermöglichen Ihnen die einfache Vergrößerung oder Neuorganisation Ihres Lagers.
Mit Steckregalen oder verstellbaren Palettenregalen lässt sich Ihr Lagersystem einfach aktualisieren. So müssen Sie Ihre Systeme nicht austauschen, wenn Ihr Lagerbedarf steigt. Die Zahlungsabwicklung auf diese Weise spart Kosten und Zeit.
Stellen Sie sich vor, wo Ihr Unternehmen in ein bis drei Jahren stehen könnte. Wenn Sie sich heute für ein flexibles Regalsystem entscheiden, haben Sie Spielraum für Wachstum, ohne Ihre reguläre Arbeit zu beeinträchtigen.
Die Wahl des richtigen Lagerregalsystems ist entscheidend für effiziente Abläufe. Es beeinflusst, wie gut Sie den Raum nutzen, Lagerbestände bewegen und tägliche Aufgaben bewältigen. Wenn Sie Ihre Produkte, den Platz und die Arbeitsabläufe verstehen, können Sie die besten Lagerregallösungen auswählen.
Flexible und skalierbare Regalsysteme machen Ihr Lager wachstumsfähig. Sie ermöglichen einfache Anpassungen an veränderte Anforderungen und sparen so Zeit und Geld. Automatisierung kann zudem die Geschwindigkeit und Genauigkeit in stark ausgelasteten Lagern verbessern.
Durch sorgfältige Planung und die Wahl des richtigen Systems schaffen Sie einen sichereren und besser organisierten Arbeitsplatz. Dies führt zu höherer Produktivität und langfristigem Erfolg für Ihr Unternehmen.
Ansprechpartner: Christina Zhou
Telefon: +86 13918961232 (Wechat, WhatsApp)
Mail: info@everunionstorage.com
Hinzufügen: Nr. 338 Lehai Avenue, Tongzhou Bay, Stadt Nantong, Provinz Jiangsu, China