loading

Innovative Industrieregale & Lagerregallösungen für effiziente Lagerung seit 2005 – Everunion  Regale

Was sind Lagerregalsysteme?

In der heutigen schnelllebigen Welt der Logistik und des Supply Chain Managements spielen Lagerregalsysteme eine entscheidende Rolle für die effiziente Lagerung und Organisation von Produkten. Diese Systeme sind darauf ausgelegt, Platz zu maximieren, die Produktivität zu steigern und die Sicherheit in Distributionszentren und Lagern zu verbessern. Ob Sie ein kleines Unternehmen sind, das seine Lagerhaltung optimieren möchte, oder ein Großkonzern, der fortschrittliche Lagerlösungen benötigt – das Verständnis von Lagerregalsystemen ist unerlässlich.

Lagerregalsysteme gibt es in verschiedenen Ausführungen und Konfigurationen, die sich für unterschiedliche Lageranforderungen und Lagerlayouts eignen. Von selektiven Regalen bis hin zu Push-Back-Regalen gibt es eine breite Palette an Optionen für spezifische Anforderungen. In diesem Artikel untersuchen wir die verschiedenen Arten von Lagerregalsystemen, ihre Vorteile und wie sie die Gesamteffizienz Ihrer Betriebsabläufe steigern können.

Selektive Regalsysteme

Selektive Regalsysteme sind die gängigste Lagerregalart und zeichnen sich durch ihre Zugänglichkeit und Vielseitigkeit aus. Diese Systeme ermöglichen den direkten Zugriff auf jede Palette und erleichtern so die effiziente Entnahme und Lagerung von Waren. Selektive Regalsysteme eignen sich ideal für Lager mit hohem Warenumschlag und Bedarf an schnellem und einfachem Zugriff auf die Produkte. Sie bestehen typischerweise aus vertikalen Rahmen und horizontalen Trägern, die an verschiedene Palettengrößen angepasst werden können.

Einer der Hauptvorteile selektiver Regalsysteme ist ihre Flexibilität. Sie lassen sich problemlos an unterschiedliche Lagerlayouts und Lageranforderungen anpassen. Darüber hinaus sind selektive Regalsysteme kostengünstig und einfach zu installieren, was sie für viele Unternehmen zu einer beliebten Wahl macht. Ein Nachteil selektiver Regalsysteme besteht jedoch darin, dass sie die Raumausnutzung möglicherweise nicht so effektiv optimieren wie andere Regalsysteme.

Palettendurchlaufregalsysteme

Palettendurchlaufregale, auch Schwerkraft-Durchlaufregale genannt, maximieren die Lagerdichte und verbessern die Kommissioniereffizienz. Diese Systeme nutzen eine Reihe von Rollen oder Rädern, um einen dynamischen Palettenfluss zu erzeugen und so eine First-In-First-Out-Lagerverwaltung (FIFO) zu ermöglichen. Palettendurchlaufregale eignen sich ideal für Lager mit hohem Lagerumschlag und begrenztem Gangraum.

Der Hauptvorteil von Palettendurchlaufregalen liegt in der Erhöhung der Lagerkapazität bei gleichbleibender Produktzugänglichkeit. Durch die Nutzung der Schwerkraft zum Transport von Paletten entlang der Fließkanäle können diese Systeme Kommissionierzeit und Arbeitskosten deutlich reduzieren. Palettendurchlaufregale eignen sich auch für verderbliche Waren oder Produkte mit Verfallsdatum, da sie sicherstellen, dass ältere Bestände zuerst verbraucht werden.

Einfahrregalsysteme

Einfahrregalsysteme sind eine beliebte Wahl für Lager mit einem großen Volumen ähnlicher Produkte. Diese Systeme ermöglichen es Gabelstaplern, direkt in die Regalstruktur zu fahren, um Paletten zu entnehmen und einzulagern, wodurch Lagerraum und Effizienz maximiert werden. Einfahrregalsysteme eignen sich am effektivsten für Lager mit geringer Umschlagshäufigkeit und einer hohen Anzahl an Paletten pro Artikel.

Ein Hauptvorteil von Einfahrregalsystemen ist ihre hohe Lagerdichte. Durch den Wegfall von Gangflächen und die Maximierung der vertikalen Lagerung können diese Systeme die Lagerkapazität eines Lagers deutlich erhöhen. Einfahrregalsysteme sind zudem kostengünstig und erfordern nur minimalen Wartungsaufwand. Sie eignen sich jedoch möglicherweise nicht für Lager mit einer hohen Lagerartikelvielfalt oder häufigen Palettenentnahmen.

Kragarmregalsysteme

Kragarmregale sind speziell für die Lagerung langer und sperriger Gegenstände wie Holz, Rohre oder Möbel konzipiert. Diese Systeme verfügen über horizontale Arme, die aus vertikalen Säulen herausragen und so offene Regale für das einfache Be- und Entladen übergroßer Güter schaffen. Kragarmregale eignen sich ideal für Lager mit unregelmäßig geformten oder langen Gegenständen, die nicht in herkömmliche Palettenregale passen.

Der Hauptvorteil von Kragarmregalen liegt in ihrer Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Produktgrößen und -formen. Durch den ununterbrochenen Lagerraum ohne Frontstützen ermöglichen diese Systeme einen einfachen Zugriff auf Artikel unterschiedlicher Länge. Kragarmregale bieten zudem eine hohe Tragfähigkeit und können an spezifische Lageranforderungen angepasst werden. Im Vergleich zu anderen Regalsystemen benötigen sie jedoch möglicherweise mehr Stellfläche, daher ist bei der Implementierung eine sorgfältige Planung unerlässlich.

Push-Back-Regalsysteme

Push-Back-Regalsysteme sind eine dynamische Lagerlösung, die die Ein- und Auslagerung mehrerer Paletten in derselben Lagergasse ermöglicht. Diese Systeme verfügen über geneigte Schienen und ineinander verschachtelte Wagen, die das Zurückschieben und die Schwerkraftzufuhr zur Regalvorderseite ermöglichen, sobald eine Palette entnommen wird. Push-Back-Regalsysteme eignen sich ideal für Lager mit hoher Lagerartikelvielfalt und begrenztem Gangraum.

Einer der Hauptvorteile von Push-Back-Regalsystemen ist die Möglichkeit, die Lagerdichte zu erhöhen und den Gangraum zu reduzieren. Durch die Nutzung des vertikalen Raums und die Möglichkeit, Paletten in verschiedenen Tiefen zu lagern, können diese Systeme die Lagerkapazität deutlich verbessern. Push-Back-Regalsysteme bieten zudem einen schnellen und einfachen Zugriff auf Produkte und eignen sich daher ideal für Lager mit hohem Warenumschlag. Allerdings erfordern sie möglicherweise höhere Anfangsinvestitionen als andere Regalsysteme.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Lagerregalsysteme für die Optimierung von Lagerraum, die Steigerung der Produktivität und die Verbesserung der Sicherheit in Distributionszentren und Lagern unerlässlich sind. Jedes Regalsystem bietet einzigartige Vorteile und ist auf spezifische Lagerbedürfnisse und Lageranforderungen zugeschnitten. Durch das Verständnis der verschiedenen Lagerregalsysteme und ihrer Vorteile können Unternehmen fundierte Entscheidungen treffen, um ihre Gesamteffizienz zu steigern und ihre Abläufe zu optimieren. Ob Sie Ihre Lagerkapazität maximieren, die Kommissioniereffizienz verbessern oder sperrige Artikel organisieren möchten – es gibt das passende Lagerregalsystem für Ihre Anforderungen. Die Implementierung des richtigen Regalsystems kann Ihrem Unternehmen helfen, auf dem anspruchsvollen Markt von heute wettbewerbsfähig zu bleiben und einen reibungslosen Betrieb langfristig zu gewährleisten.

Mach mit uns in Kontakt
empfohlene Artikel
INFO Fälle BLOG
keine Daten
Everunion Intelligent Logistics 
Kontaktieren Sie uns

Ansprechpartner: Christina Zhou

Telefon: +86 13918961232 (Wechat, WhatsApp)

Mail: info@everunionstorage.com

Hinzufügen: Nr. 338 Lehai Avenue, Tongzhou Bay, Stadt Nantong, Provinz Jiangsu, China

Copyright © 2025 Everunion Intelligent Logistics Equipment Co., LTD – www.everunionstorage.com |  Sitemap  |  Datenschutzrichtlinie
Customer service
detect